CapStone™ Hochgeschwindigkeits-Laserbohrsystem für Flex-PCBs
Erleben Sie den CapStone-Vorteil!
Lasersystem der nächsten Generation mit intelligenter Steuerung – für bahnbrechende Produktivität und höchste Präzision.
- Höchster Durchsatz bei exzellenter Via-Qualität
- esiFlex™ Nanosekunden-UV-Lasertechnologie
- Fortschrittliches tertiäres Positioniersystem mit bis zu 10.000 mm/s Geschwindigkeit
Features
CapStone™, Teil von ESIs führender Systemfamilie für die Verarbeitung von Flex-PCBs, kombiniert modernste Lasertechnologie mit präziser Fluenzregelung und dynamischer Strahlpositionierung. Diese Kombination ermöglicht die schnellsten Blind-Via-Bearbeitungszeiten der Branche und erlaubt FPC-Herstellern die Bearbeitung einer breiten Materialvielfalt – mit hohen Ausbeuten, hoher Produktivität, minimalem Prozessaufwand und maximaler Anlagenverfügbarkeit.
Mit den höchsten Wiederholraten für UV-Nanosekunden-Bohrungen in der FPC-Branche und optimierten Laserparametern erzielt CapStone einen höheren Durchsatz und größere Prozessfenster. Das Lasersystem wurde für den Einsatz in hochvolumigen 24/7-Fertigungsumgebungen entwickelt und getestet – für eine lange Lebensdauer und minimale Wartung.
Dank jahrzehntelanger ESI-Erfahrung in der Laser-Material-Wechselwirkung ermöglicht CapStone die präzise Bearbeitung hochdichter FPC-Designs – mit höherer Ausbeute und minimalen Kollateralschäden.
Basierend auf der bewährten Third Dynamics™-Technologie des 5335 erreicht ESI mit der neuesten Entwicklung in der Strahlpositionierung Bohrgeschwindigkeiten von 10 m/s und mehr – bei deutlich reduzierter thermischer Belastung.
Dank der innovativen DynaClean™-Funktion von ESI, die auf der patentierten esiLens™-Technologie basiert, erreicht CapStone eine deutlich schnellere Blind-Via-Bearbeitung. DynaClean™ kombiniert die Kupferfreilegung und die Reinigung des Dielektrikums in einem einzigen Durchgang – was zuvor mehrere Bearbeitungsschritte erforderte. Dadurch entfallen unproduktive Bewegungen zwischen Bearbeitungsmerkmalen, was den Durchsatz im Vergleich zum 5335 und anderen UV-Lasersystemen deutlich erhöht – bei gleichbleibend hoher Via-Qualität.
Video: https://youtu.be/svU3FHh3HI8
Für die hochpräzise Massenproduktion flexibler Leiterplatten bietet SPOT ON™ Herstellern die Möglichkeit, sowohl Echtzeit- als auch historische Prozessdaten zu nutzen, um den Durchsatz zu optimieren, die Qualität zu verbessern und Ausfallzeiten zu minimieren. Durch die Integration der SPOT ON-Funktion in das CapStone-System lassen sich die Bearbeitungskosten pro Panel im Vergleich zum alleinigen Einsatz von CapStone weiter senken. Die fortschrittliche Z-Mapping-Technologie verbessert die Fokusgenauigkeit und gleicht Materialschwankungen oder Systemabweichungen aktiv aus – für eine durchgängig optimale Fokuseinstellung im gesamten Prozess.
Video: https://youtu.be/QqE-HdeaeT0
Prozesse
- Blind-Via-Bohrung (BHV)
- Durchkontaktierte Via-Bohrung (THV)
- Fräsen
- Strukturierung (Patterning)
- Skiving
- Coverlay-Fräsen
Materialien
- Polyimid (PI)
- Flüssigkristallpolymer (LCP)
-
Kupferkaschierte Polyimid-Laminate (CCL)
- Klebstofffrei
- Mit Klebstoff
- Glasfaserverstärkte Laminate (FR4, BT, RT Duroid)
- Coverlay (Polyimid mit Klebstoff)
Spezifikationen
Maschinentyp | Kreuzachsen-System mit Galvanometer |
---|---|
Laserquelle | esiFlex™ Nanosekunden-UV |
Wellenlänge | 355 nm |
Pulsfrequenz | 300 kHz (für Via-Erzeugung) |
Mittlere Leistung auf Substrat | 11,4 W bei 300 kHz |
Bauteilgröße | 533 x 635 mm |
Genauigkeit | ±15 μm |M|+3σ über das ges. Bauteil |
Maximale Durchschnittsgeschw. | 10.000 mm/s |
Steuerung | ESI-eigener DSP-basierter Controller |
Schnittstellen | Software-, mechanische und elektrische Schnittstellen ermöglichen die Anbindung von Web- und Panel-Handlingsystemen. |
Technische Daten anfragen |